Filetknüpfen und Filetsticken - Ferienkurs

Walserhuus im Sertig bei Davos Hotel Walserhuus


Eine alte Handarbeitstechnik

Am Anfang waren es die Fischer und ihre Netze! Ihre Frauen übten sich danach mit feineren Materialien und knüpften ihre Haarnetze und zierten ihre Kleidungsstücke. Später wurden Vorhänge, mit dem Leinenstopfstich bestickt.

In der Schweiz wurde das Filoschieren, so wird das Filetknüpfen auch genannt, oft als Heimarbeit gemacht. Bei diversen Trachten werden Schultertücher und Handschuhe aus Baumwolle oder Seide filoschiert. Im Kanton Graubünden findet man Vorhänge, welche mit der Filetstickerei die Fenster dekorieren.


Kursleiterin Renate Stadelmann-Heiniger, www.aescher-filoschiertes.ch

Kursbeginn

Kursende

Kurskosten inkl. Hotel

31.05.2026

05.06.2026

Fr. 1130.--


Kurtaxen

pro Nacht

Fr. 5.90

Kursleitung:

Frau Renate Stadelmann aus Aesch LU, hat sich ihre Grundkenntnisse autodidaktisch beigebracht. Sie besuchte viele Fortbildungskurse.


Kursinhalt:

Apart gestickte Vorhänge, Trachtenhandschuhe, Trachtenfichus und moderne Accessoires lassen sich mit der alten Technik des Filetknüpfens und -stickens herstellen.

Kursthema:

Grundtechniken des Filetknüpfens und Filetstickens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern. Bei der Anmeldung angeben, ob Anfänger oder Fortgeschrittene/er.

Teilnehmerzahl: Mind. 6 Personen


Kurszeit: ca. 5 - 6 Stunden im Tag/1 freier Nachmittag

Kursbeginn: Sonntag 17.00 Uhr mit Begrüssungsapéro


Kursende: Freitag 12.00 Uhr am Mittag Tagesteller


Materialkosten: Ca. Fr.40.-- bis Fr. 70.--


Bitte mitbringen:

Schere, ein paar Stecknadeln, Wollnadel, Reste von Baumwollgarn (z.B,. Schulgarn oder Lang Extra 30/6), Schreibzeug, Gummi, Notizpapier.


Zum Knüpfen: Stricknadeln Nr. 5, 4, 3 1/2 und 3 (je 1 aus Spiel, nicht Paar), evtl. bereits vorhandene Filetnadeln und Filetstäbchen, Sandsack ca. 3 kg schwer oder schweres Nähkissen,


Zum Sticken: Sticknadel mit gerundeter Spitze, Stickklemm-, Holz- oder Metallrahmen um das Netz zu spannen.


Übrigens: Mit Filetknüpfen und Filetsticken lassen sich auch sehr individuelle Accessoires herstellen.

In den Kurskosten enthalten sind:

  • 1 x Begrüssungsapéro
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang Abendessen
  • 5 x Tagesteller
  • Tee und Kaffee im Seminarraum
  • 5 x Übernachtung in Doppelzimmer
  • Kursleiterhonorar
  • Gästekarte
  • Gratis PP beim Hotel


In den Kurskosten nicht enthalten sind:

Kurtaxen Fr. 5.90 pro Nacht


Preisinfo:

Kursgelder sind auf der Basis von Standard Doppelzimmer berechnet.


Zuschlag Einzelzimmer Fr. 40.-- pro Nacht.

Einzelzimmer werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben.


Preisreduktion bei Übernachtung im 6-er Zimmer oder im Touristenlager Fr. 30.-- pro Nacht.


Bei Doppelzimmerbuchung: Wenn wir keine passende Zimmerpartner*in organisieren können, erfolgt die Unterbringung im Einzelzimmer mit Zuschlag.