Ferientage für Körper, Geist und Seele

Hotel Walserhuus im Sertig bei Davos Hotel Walserhuus


Entdecke, was in dir – und in der Natur – steckt!

Was haben Gänseblümchen, Brennnessel und Co. gemeinsam?

Sie wachsen direkt vor deiner Haustür – und sind wahre Naturtalente in Sachen Gesundheit. In diesem besonderen Ferienkurs lernst du mit allen Sinnen, wie kraftvoll und wohltuend die Welt der Heilpflanzen sein kann – ergänzt durch Anwendungen, Rituale und ganz viel Naturverbindung.

Das Angebot richtet sich an Leute, die sich mit der eigenen Gesundheit und der Natur auseinandersetzen und die wertvollen Schätze in der nächsten Umgebung für sich nützen wollen.


Warum dieser Kurs mehr ist als ein Kräuterseminar:

In einer Zeit voller Reizüberflutung und Tempo schenken dir Rituale und Naturerfahrungen Struktur, Tiefe und neue Verbundenheit - mit dir selbst, anderen Menschen und der Erde.

Du gehst nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit einem gestärkten Körpergefühl, innerer Ruhe und einem Lächeln nach Hause.

Kursleiterin: Lisetta Loretz Crameri

Lisetta Loretz Crameri

Kursbeginn

Kursende

Kurskosten inkl. Hotel

21.06.2026

24.06.2026

Fr. 850.--

Kursleitung:

Lisetta Loretz Crameri Heilkräuterfachfrau - Naturpädagogn und Lebensbegleiterin


"Seit über 30 Jahren widme ich mein Wirken der Kraft der Pflanzen, der Begleitung von Menschen – und dem lebendigen Austausch mit der Natur.

Als ausgebildete Heilkräuterfachfrau leite ich Workshops, Kräuterwanderungen und Rituale, bei denen das Selbermachen Staunen und Erleben im Zentrum stehen. Meine Kurse sind geprägt von Achtsamkeit, Humor und einer tiefen Verbindung zur Natur.


Meine Haltung:


Heilpflanzen sind meine Lehrmeister. Ich nehme nur, was ich wirklich brauche, und begegne jeder Pflanze mit Respekt. In der Natur finde ich Ruhe, Klarheit – und immer wieder Inspiration.


Meine Kindheitserinnerung:

Wenn ich heute Harz rieche, fühle ich mich wie damals im Wald – geborgen, neugierig und lebendig. Diese Liebe zum Wald und seine Heilkraft teile ich gerne mit meinen Kursteilnehmern"


„Lisetta Loretz Crameri ist eine kleine Hexe –

sie kennt jedes Pflänzchen und seine Wirkung. Ihr Wissen über Heilkräuter gibt

sie in Kursen weiter, sie mischt heilende Tinkturen, Tees und stellt Salben

her.“

(SRF, „Eusi Landchuchi“)

 

🌱 Kräuterwissen to go

– Wildkräuter erkennen, achtsam sammeln, trocknen und aufbewahren

🧪 Herstellung deiner persönlichen Frischpflanzen-Tinktur

🌸 Rühren deiner eigenen Heilsalbe aus duftendem Kräuteröl

🚶‍♀️

Tägliche Spaziergänge in der Natur

– mit Geschichten, Pflanzenpower & stillem Staunen

🔥 Einführung in heilsame Rituale

– für innere Klarheit, Erdung und Verbundenheit

🌞 Sonnenmomente & Seelengespräche

– in einer kleinen, achtsamen Gruppe

Ganzheitliche

Verwöhnmomente (optional buchbar):


💆‍♀️

Hot-Stone-Massage & Wirbelsäulenbehandlung

Zur sanften Unterstützung bei:

– Rückenschmerzen, Ischias, Bandscheibenproblemen, organischen Beschwerden

u. v. m.

👣 Fussmassagen mit Tiefenwirkung

Für mehr Harmonie, Entspannung und innere Balance bei:

– Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen, Muskelverspannungen, Erschöpfung

In diesen Ferientagen werden Sie viel Wissenswertes über das Thema Heilkräuter erfahren. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die vielfältige Anwendung und deren Verwertung. Gemeinsam erkunden wir die nähere Umgebung und gewinnen den ersten Eindruck über die Vielfalt der "sogenannten Unkräuter", die eine grosse Heilkraft besitzen. Sie erfahren viel über das Sammeln, Trocknen und Lagern der Heilkräuter. Sie stellen Ihre eigene Frischpflanzen-Tinktur her und haben die Gelegenheit aus dem Kräuter-Oelauszug eine Heilsalbe zu mischen.

Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen


Kursbeginn: Sonntagabend 17.00 Uhr mit Begrüssungsapéro


Kursende: Mittwoch 12.00 Uhr mit Suppen-Zmittag


Materialkosten: Fr. 50.--


Bitte mitbringen: Stoffsäcklein für das Sammeln der Kräuter (können bei der Kursleiterin für Fr. 5.-- bezogen werden), Wanderschuhe, Sonnen/Regenschutz, kl. Rucksack, Schreibmaterial

In den Kurskosten enthalten sind:

  • 1 x Begrüssungsapéro
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x 3-Gang Abendessen
  • 1 x Suppen-Zmittag
  • Tee und Kaffee im Seminarraum
  • 3 x Übernachtung in Doppelzimmer
  • Kursleiterhonorar
  • Gästekarte
  • Gratis PP beim Hotel

In den Kurskosten nicht enthalten sind:

Kurtaxen Fr. 5.90 pro Nacht



Preisinfo:

Der Pauschalpreis sind ist auf der Basis von Doppelzimmer berechnet.

Zuschlag Einzelzimmer Fr. 40.-- pro Nacht.

Einzelzimmer werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben.


In den Kurskosten nicht enthalten sind:

Kurtaxen Fr. 5.90 pro Nacht


Preisinfo:

Kursgelder sind auf der Basis von Standard Doppelzimmer berechnet.


Zuschlag Einzelzimmer Fr. 40.-- pro Nacht.

Einzelzimmer werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben.


Preisreduktion bei Übernachtung im 6-erZimmer oder im Touristenlager Fr. 30.-- pro Nacht.


Bei Doppelzimmerbuchung: Wenn wir keine passende Zimmerpartner*in organisieren können, erfolgt die Unterbringung im Einzelzimmer mit Zuschlag.


Jeder Teilnehmer ist für seinen Versicherungsschutz selbst verantwortlich