Üsi Musig - üsi Schwiiz Ferientage
zämä musiziärä, fröhlich si und s'Läbä gniässä
Hotel Urirotstock, Isenthal www.urirotstock.ch
Die Ferientage «Üsi Musig» sind jedes Jahr ein grosses Erlebnis! Dieses Jahr dürfen wir im malerischen Isenthal logieren, das urige Tal kennenlernen und seine Volksmusikanten kennen lernen und die einzigartige Natur geniessen.
Während dieser Musiktage haben Sie die Gelegenheit, Ihr Instrument in lockerer Atmosphäre zusammen mit anderen Volksmusikfreunden zu spielen. Diese Tage sind bewusst nicht als Kurs gestaltet – doch auf Wunsch geben Urs und Cécile gerne wertvolle Anregungen und Tipps, um Ihr musikalisches Können weiterzuentwickeln.
Begleitet von Urs und Cécile erleben Sie unvergessliche Ferientage voller Musik und Entdeckungen. Die liebevoll ausgewählten Ausflüge führen Sie abseits der bekannten Wege – dorthin, wo die Schweiz noch ganz natürlich und echt ist.
Und wer sich auch unterwegs nicht von seinem Instrument trennen mag, darf es selbstverständlich mitnehmen.
An den abendlichen ungezwungenen Stubeten darf getanzt, gesungen, gejasst und natürlich musiziert werden.
|
Kursbeginn |
Kursende |
Kurskosten inkl. Hotel |
|
17.08.2026 |
20.08.2026 |
Fr. 960.-- |
Begleitung:
Urs Meier äusserte schon als Bub den Wunsch Akkordeon spielen zu lernen. Nach Jahren an der Musikschule Einsiedeln wurde er von Ernst Kaelin in Wollerau unterrichtet. Er lernte bei der Firma Hohner in Trossingen DE Akkordeonbauer. Urs war von der klassischen Harmonielehre und der Musik so sehr fasziniert, dass er sich eine Weile lang bei Gerard Fahr in diesem Fachgebiet weiterbildete. In vergangener Zeit musizierte er in der Kapelle Philipp Mettler oder dem Akkordeonduo Urs Meier – Remo Gwerder. Auch war er schon oft als Studiomusiker tätig. Urs ist seit 2012 als Akkordeonist bei der Band "Oesch's die Dritten" unterwegs. Neben den vielen Auftritten mit Oesch’s spielt er auch ab und zu mit Fränggi Gehrig im Akkordeonduo.
Cécile Schmidig ist in einer äusserst musikalischen Familie aufgewachsen. Mit ihren Geschwistern und Eltern, welche selber als Musiklehrer tätig sind, hat sie bereits in jungen Jahren angefangen zu musizieren und so die Freude an der Ländlermusik entdeckt sowie wertvolle musikalische Grundlagen mit auf den Weg bekommen. Mit der Familienkapelle und mit diversen anderen Musikformationen ist sie heute viel unterwegs, dabei spielt sie Akkordeon, Schwyzerörgeli und ab und zu Bass. Seit 2019 ist sie als Musiklehrperson an der Musikschule Ingenbohl beschäftigt und unterrichtet junge SchülerInnen im Fach Schwyzerörgeli. Die urchige, runde und lüpfige Ländlermusik im Innerschwyzerstil gefällt ihr besonders. Gerne spielt sie Kompositionen ihres Grossvater’s Franz Schmidig sen. Ebenfalls ist die Tradition für sie sehr wichtig, deshalb pflegt sie mit ihrer Zwillingsschwester den Muotathaler Naturjuuz und singt gerne auch Lieder von ihrer Grossmutter Cäcilia Schmidig. Cécile ist eine „Stägreiflerin“, das heisst, sie spielt fast ausschliesslich nach Gehör und ohne Noten und mag es in einer gemütlichen Runde spontan zu musizieren.
Au no ä chli öppis lernä
In diesen Ferientagen haben Sie immer wieder die Möglichkeit, Tipps und Ratschläge der beiden Begleitpersonen einzuholen. Auf Wunsch, kann auch eine Einzellektion gebucht werden. (Bitte bei Ankunft reservieren)
Ansprechkontakt bei Fragen zu diesen Ferientagen
Urs Meier 079 502 45 16
Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen
Beginn: Montag um 11.00 Uhr mit Begrüssungsapéro im Hotel Urirotstock, im Isenthal
Ende: Donnerstag nach dem Frühstück
Bitte mitbringen: Ihr/e Instrumente. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, welches/welche Instrument/e Sie mitbringen möchten.
Im Preis inbegriffen:
- 1 x Begrüssungsapéro
- 3 x Übernachtung in Doppelzimmer
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Lunch
- 3 x Abendessen
- tolle Ausflüge
- Verkehrsmittel
- Begleitung durch Cécile und Urs
- Gratis PP
Preisinfo
Preis ist auf der Basis von Doppelzimmer berechnet. Einzelzimmer-Zuschlag Fr. 10..-- pro Nacht